Bewegungstherapie nach Liebscher und Bracht (LnB)

Über Facebook bin ich zum ersten Mal auf die Bewegungstherapie nach Liebscher und Bracht (LnB) gestoßen.

Da ich sehr überzeugt von diesen war und sie zu meiner Schmerzlinderung stark beigetragen haben, intensivierte ich diese im Rahmen der LnB-Schmerz- und Bewegungstherapie-Ausbildung.

Die Bewegungstherapie nach Liebscher und Bracht (LnB) beinhaltet die LnB-Engpassdehnungen und die LnB-Bewegungsformen. Durch die LnB-Engpassdehnungen werden Dehnreize, Kräftigungs- und Ansteuerungsimpulse gesetzt. Die LnB-Bewegungsformen kombinieren die verschiedenen Bewegungsebenen miteinander und ermöglichen eine Mobilisation der angrenzenden Strukturen in Form einer Kettenwirkung.

Das angestrebte Ziel der Engpassdehnungen und der Bewegungsformen ist eine höhere Flexibilität des Gewebes, um vorhandene Verklebungen zu lösen, Spannungsunterschiede auszugleichen und die Stoffwechselprozesse in diesen Bereichen zu optimieren.

Fazit:
Wir nutzen heutzutage nur einen geringen Anteil unseres Bewegungsspielraumes. Einseitige und fehlende Bewegungen prägen unseren Alltag. Dem sollten wir entschieden entgegenwirken und uns täglich für die notwendigen Übungen einen kleinen Zeitrahmen schaffen.

Zurück

Carina Stitz – FDM & Physio & Ernährung